Ein kleiner Arbeitseinsatz zum 6. Mai | |||
01.02.2017 - Die Mauereidechsen in der Katzenmilch haben jetzt Paarungszeit. Auf der von uns frei geschnittenen Setzsteinböschung können sie in der Sonne die dazu nötige Energie tanken. Und Dank der ortsfernen Lage bleiben sie trotz des Gewannenamens hier unbehelligt von Katzen (es ist wenig bekannt, aber Katzen fangen nicht nur Mäuse, sondern auch ganz gerne Eidechsen). Auf dem Foto ein schönes Exemplar, aufgenommen von Tina Bauer letzte Woche: Mittlerweile treiben allerdings die Brombeerstöcke an der Mauer wieder kräftig aus und sollten zurückgeschnitten werden bevor sie den Eidechsen die Sonne nehmen. Ebenso müssten auch an der Lößböschung im nahegelegenen Hohlweg die nachtreibenden Holunderbüsche und die Verkrautung beseitigt werden, sonst beschatten sie die Bruthöhlen der Wildbienen zu stark. Außerdem wollen wir bei der Gelegenheit noch ein paar Edelkastanienbäume in den Domterrassen pflanzen. Eckart Kleemann
|