Vortrag und Einladung zu einem brisanten Thema
Startseite der
Eh da-Initiative
Vortrag zu einem brisanten Thema
Die Apfelernte 2018
Trockenmauer am Pleck
Bäume einpflanzen
Erster Blütenguerilla-Einsatz
Neueste Planungen Okt. 2017
Rendezvous an der Liebesinsel
Blütenguerilla
Aufruf zum Arbeitseinsatz: Schwingt die Sense
Protokoll der zweiten Vorstandssitzung 10.07.2017
Essinger Bäume werden von Praktikant erfasst
Mauereidechsen in der Katzenmilch
Freischnitt einer Lössböschung
Erneuter Arbeitseisatz
Arbeitseinsatz trotz unfreundlichen Wetters
Erste Arbeitseinsätze in 2017
Eh Da - erste Apfelernte 2016
EhDa - Fläche eingesät
Die Schlacht an der Katzenmilch
Wir sind Eh Da - Die Initiative stellt sich vor
PDF-Faltblatt über das Ehda-Projekt
23.11.2016 - Vereinsgründung und Vorstand
Liebe Eh Da-Leute,

Der größte Teil unserer Eh da-Flächen ist im Rahmen von Flurbereinigungen entstanden als gesetzlich vorgeschriebener Ausgleich für raumbeanspruchende Eingriffe in die Landschaft, beispielsweise für neue Baumaßnahmen, Wege oder Straßen. Dass sowohl für die auszugleichenden Eingriffe als auch für die Ausgleichsflächen landwirtschaftliches Nutzland verbraucht wird, ist für die Landwirtschaft quasi ein "doppelter Verlust" und wird daher schon seit Jahren beklagt.

Der BUND hat zu diesem hochbrisanten Thema als Referentin die Leiterin der für unser Gebiet zuständigen Landwirtschaftskammer, Frau Gronimus, eingeladen.

Und zwar am

Donnerstag, 22.November um 19 Uhr
in der Festhalle Herxheim
. (Näheres siehe Anhang)

Da das Thema sowohl Landwirten als auch Naturschützern "auf den Nägeln brennt", könnte es bei genügend Teilnehmern beider Seiten eine sehr interessante Diskussion geben.

Wer mit hinfahren will, kann sich bei mir melden, damit wir eventuell zusammen fahren können.

Herzlich willkommen
Eckart Kleemann




Zurück zur Startseite