 |
Markierungsarbeiten für alternierendes Parken in der Dalbergstrasse
von Harald Brucker
12.05.2009 - Heute fanden die Markierungsarbeiten für das alternierende Parken zur Verkehrsberuhigung in der Dalbergstraße statt.
Aus gegebenem Anlass, möchte ich darauf hinweisen, dass derjenige Verkehrsteilnehmer, der eine „Engstelle“ bereits passiert und sich somit im Gegenverkehr befindet, VORRANG hat, auch wenn sich ein Fahrzeug auf der „FREIEN SPUR“ nähert, aber die Engstelle noch nicht erreicht hat.
Bürgersteige zum Ausweichen sollten - auch zum Schutz der Anwohner und vor allem deren Kinder - nicht benutzt werden, da dies eine nicht zu kontrollierende Unfallgefahr mit nicht absehbaren Folgen darstellt!
Ich hoffe, dass diese Regelung wirklich zur Verkehrsberuhigung beiträgt.
An dieser Stelle möchte ich nochmals daran erinnern, dass in der SCHLOSSTRASSE Tempo 30! ist. Am Rathaus gilt sogar Schritt-Geschwindigkeit!
Diese Verkehrsschilder werden gerne wegen der Kurven am Rathaus und Eingang Schloßstraße übersehen.
Ich wünsche allen Anwohnern der Dalbergstraße ein ruhigeres Wohnen.
Sehen sie dazu auch die Rathaus-Nachrichten vom 13.05.2009
|