Mit der Mandoline auf Erfolgskurs!

1. Preise beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ für Emilie Becker und Evita Schlender (Mandolinen)

Bestplatzierungen gab es für zwei junge Nachwuchsmandolinistinnen im Zupforchester Essingen auch in der Endrunde des diesjährigen Wettbewerbs „Jugend musiziert“ auf Bundesebene, der in der Zeit vom 06. – 13. Juni in Halle an der Saale stattfand.

Emilie Becker aus Hochstadt und Evita Schlender aus Bad Bergzabern erreichten in der Gruppenwertung Zupfinstrumente für ihre herausragenden Leistungen jeweils erste Preise, von der Fachjury bewertet mit 25 bzw. 24 Punkten.

Emilie Becker ist im Trio in der Altersgruppe IV zusammen mit Amelie Jenzer aus Freiburg (Mandoline) und Nils Kurzyca aus Heusweiler (Gitarre) angetreten. Das Trio hat sich im Saarländischen Jugendzupforchester zusammengefunden, in dem Emilie Becker schon seit 2 Jahren regelmäßig an Probephasen teilnimmt.

(Das Preisträgertrio v.l.n.r.: Amelie Jenzer, Nils Kurzcyra, Emilie Becker)

Evita Schlender ist in der Altersgruppe V im Duo zusammen mit Anna Bagger aus Ettlingen angetreten. Zu ihrem Wettbewerbsprogramm zählte u.a. die hochanspruchsvolle „Händel-Passacaglia“ von Johan Halvorsen in der für das Duo entstandenen Bearbeitung für zwei Mandolinen. 

(Mandolinenduo Anna Bagger & Evita Schlender)

Emilie Becker, Evita Schlender und Anna Bagger werden von Denise Wambsganß unterrichtet, die neben reger Konzerttätigkeit und ihrer Tätigkeit als musikalische Leiterin des Zupforchesters Essingen eine exzellente Ausbildungstätigkeit als Mandolinenpädagogin betreibt. Die drei Schülerinnen knüpfen mit diesen herausragenden Ergebnissen an ihre großartigen Erfolge vom vergangenen Jahr an, wo sie sich in der Solowertung Mandoline bereits auf die vordersten Plätze auf Bundesebene gespielt hatten.

Eine besondere Auszeichnung wurde dem Trio mit Emilie Becker noch dadurch zuteil, indem es als einzige Gruppierung aus der Kategorie der Zupfinstrumente für einen Auftritt beim Preisträgerkonzert ausgewählt wurde und dort aus den Händen der Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey eine zusätzliche Ehrung erhielt.

Wir beglückwünschen alle Teilnehmer zu diesem großartigen Erfolg!!

Zurück zur Startseite