Parksituation in der Gerämmestraße

29.02.2008 - Bei der Versammlung eines Teils der Anwohner der Gerämmestraße am vergangenen Donnerstagabend kam man überraschend schnell zu einem Ergebnis.

Ortsbürgermeister Hartmut Doppler hatte zu einer nichtöffentlichen Teilanwohnerversammlung Gerämmestraße von der alten Schule bis zu den Anwesen Heim und Groh im Clubraum der Dalberghalle geladen.

Nach Auskunft von Doppler stellten die Anwohner fest, dass man eigentlich im wesentlichen mit der bisherigen Park-Situation zufrieden sei. Eine erste Verbesserungsmaßnahme könnte die Ausweisung von Tempo 30 in der ganzen Gerämmestraße sein, die aber nur greifen könne, wenn ab und zu auch Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt würden. Eine Gefährdung durch den ruhenden und fließenden Verkehr ergäbe sich nur in den Kurven von der Einfahrt von der Schulstraße her. Für diesen Bereich sollten seitens der Gemeinde eine Situationsanalyse und Lösungsvorschläge erarbeitet werden. Diese sollen zunächst im Haupt.- und Bauausschuss beraten und anschließend noch einmal den Anwohnern in einer weiteren Versammlung vorgelegt werden. Erst daran anschließend würde das Ganze in den Gemeinderat zur endgültigen Entscheidung eingebracht werden. Als weitere Anregung wurde vorgebracht, für die Glascontainer hinter dem alten Feuerwehrhaus einen anderen Platz zu finden und an deren Stelle zur Entlastung der Gerämmestraße etwa vier Parkplätze einzurichten.

Die gemachten Vorschläge empfanden die Anwohner als einen tragfähigen Kompromiss, der die Verkehrsprobleme lösen und die Bedürfnisse der Anwohner berücksichtigen würde.

Zur Themenübersicht          -          Zurück zur Startseite